Daten von FRITZ!Box-DECT-Steckdose mit Python auslesen
Um Daten von den DECT-Steckdosen von AVM (FRITZ!Box) mit Python auszulesen, muss man folgendermaßen vorgehen:
1. Neuen Benutzer in FRITZ!Box zum Auslesen anlegen
Unter "System" - "FRITZ!Box-Benutzer" einen neuen Benutzer mit Benutzernamen und Passwort anlegen und als Berechtigung nur "Smart Home".
2. FRITZ!Box-Funktion zum Auslesen aktivieren
Unter "Heimnetz" - "Netzwerk" - "Netzwerkeinstellungen" den Haken bei "Zugriff für Apps erlauben"
3. Liste der Steckdosen merken
Die Steckdosen werden später per Index (Start bei 0) angesprochen.
Unter "Smart Home" - "Geräte und Gruppen" kann man sich die Steckdosen anzeigen lassen. Der erste Eintrag hat den Index 0, der zweite hat den Index 1 usw.
4. "fritzconnection" installieren (Linux)
Ich habe es nicht geschafft, das Paket mit pip3 install fritzconnection zu installieren, deshalb habe ich das so hier gemacht:
'NewDeviceName': Name der Steckdose, eingestellt in der FRITZ!Box 'NewMultimeterPower': Aktuell gemessene Leistung in 0.01 W 'NewTemperatureCelsius': Aktuell gemessene Temperator in 0.1 °C
Dann noch andere Informationen, wie z.B. ob die Steckdose verbunden ist, ob sie eingeschaltet ist usw.